Article

Messung von Lautsprecher-Abstrahlcharakteristiken mittels eines handgeführten Mikrofons und eines Tracking-Systems (de)

* Presenting author
Day / Time: 21.03.2024, 11:00-11:40
Typ: Poster
Information: Die Poster werden durchgängig von Dienstag bis Donnerstag im Glasgang ausgestellt, sortiert nach thematischen Zusammenhängen in der hier angegebenen Posterinsel (siehe Sitzungstitel). Das Posterforum zur angegebenen Zeit bietet die Möglichkeit, mit den Autor*innen in Diskussion zu kommen.
Abstract: In diesem Artikel wird die Bestimmung der Abstrahleigenschaften von Lautsprechern im Raum durch eine Messung, die mit einem handgeführten Mikrofon durchgeführt wird beschrieben. Die Messung erfolgt somit nicht wie bei bisherigen Verfahren meist üblich mit einem fest positionierten oder mittels einer Mechanik bewegten Mikrofon bzw. Lautsprecher. Die aktuelle Mikrofonposition und -ausrichtung wird bei unserem Ansatz mittels eines Motion-Capture-Systems erfasst und während einer Messung simultan mit den Audiodaten aufgezeichnet.Aus den aufgezeichneten Positions- und Audiodaten können dann die Abstrahlcharakteristik des Lautsprechers sowie weitere Größen berechnet werden.Der Vorteil dieses Ansatzes liegt darin, dass keine Mechanik zur Bewegung des Mikrofons oder des Lautsprechers benötigt wird. Weiterhin ist man nicht auf eine bestimmte Form der Trajektorie festgelegt.Das eingesetzte Motion-Capture-System zur Positionsbestimmung ist zum Erzielen einer ausreichenden Genauigkeit relativ aufwändig und im Allgemeinen noch keine praktikable Alternative zu herkömmlichen Systemen. Es ist aber zu erwarten, dass die Positionserfassung in Zukunft auch mit einfacheren und preisgünstigeren Technologien, wie z.B. Beschleunigungssensoren in ausreichender Genauigkeit erfolgen kann wodurch schnelle und kostengünstige Messungen möglich werden.