drumbeam - ein ausdrucksstarkes elektronisches Schlaginstrument (de)
* Presenting author
Abstract:
Klassische Trommeln oder Perkussionsinstrumente können sehr unterschiedliche Klänge erzeugen, je nachdem wie und womit sie angeschlagen oder abgedämpft werden. Elektronische Schlaginstrumente sind bisher viel beschränkter. Weit verbreitet sind z.B. Sampling Pads: Diese erkennen nur einen Anschlag, oft sogar nur eine Position, pro Schlagfläche. Die musikalische Expressivität und Variabilität des Klangs ist dabei stark limitiert. Dieser Beitrag beschreibt die Entwicklung eines neuen, elektronischen Perkussionsinstruments in Balkenform. Es handelt sich dabei um einen Midi-Controller der mit Hilfe eines Arrays von Berührungssensoren nicht nur einen Anschlag detektiert, sondern dessen exakte Position, sowie mehrere gleichzeitige Berührungen und deren Kraftverteilung erkennt. Dadurch entstehen neue, ausdrucksstarke Interaktionsmöglichkeiten für die Klangerzeugung welche expressives Spiel und virtuose Klangvariation erlauben. Mit Hilfe optischer Feedbackzonen kann der/die Nutzer*in die Schlagfläche flexibel konfigurieren. Damit der/die Musiker*in mit dem Musikinstrument intuitiv interagieren kann, benötigt er/sie Feedback. Dabei ist besonders für Schlaginstrumente das haptische Feedback entscheidend, z.B. um schnelle Wirbel spielen zu können. Hierfür wurden diverse Materialien bezüglich ihres Rückprallverhaltens (Elastizität und Härte) untersucht. Das resultierende Spielgefühl wurde in Wahrnehmungsversuchen mit Schlagzeugern erprobt.