Article

Direkte Messung der vom Normhammerwerk ausgeübten Kraft (de)

* Presenting author
Day / Time: 19.03.2024, 14:20-14:40
Room: Glashalle
Typ: Regulärer Vortrag
Session: Bauakustik 1
Abstract: Die von einem Normhammerwerk ausgeübte blockierte Kraft wurde bisher in der PTB nur indirekt mittels eines Empfangsplattenverfahrens gemessen. In Erweiterung dessen wurde nun eine neue Einrichtung zur direkten Messung dieser Kraft entwickelt. Damit können die eingeleitete Kraft und die Geschwindigkeit des Hammers zeitgleich gemessen werden. Unter der gegebenen Voraussetzung, dass die Admittanz des Hammers erheblich größer ist als die Admittanz der Messeinrichtung, kann dann aus der Masse des Hammers und seiner Geschwindigkeit unmittelbar vor und nach dem Aufprall die blockierte Kraft berechnet und mit der gemessenen Kraft verglichen werden. Motivation zur Entwicklung der Messeinrichtung war auch, eine Alternative zur Messung der Fallgeschwindigkeit des Hammers mittels Laservibrometer zu erproben. Vor diesem Hintergrund wurde eine umfangreiche Messreihe mit verschiedenen Hammerwerktypen durchgeführt, wobei direkt gemessene und berechnete Kräfte miteinander verglichen wurden. Darüber hinaus wurden im Hinblick auf die normativen Anforderungen nach DIN EN ISO 10140-5 weitere Untersuchungen durchgeführt. Die eingestellte Fallhöhe wurde variiert, wobei besonderes Augenmerk auf das Einsetzen und die Auswirkungen von Doppelschlägen gelegt wurde. Weiterhin wurde untersucht, welche Auswirkungen ein Abweichen von der lotrechten Ausrichtung des Hammerwerks hat. Die gewonnenen Messergebnisse und die sich daraus ergebenden Schlussfolgerungen werden vorgestellt.