Exkursion: Alles unter einem Dach – Das Deutsche HörZentrum der HNO-Klinik an der Medizinischen Hochschule Hannover (Gruppe 2)
* Presenting author
Abstract:
Die HNO-Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover und das DHZ sind international bekannt für das weltweit größte Cochlea-Implantat (CI)-Programm mit mehr als 10.000 CI-Patienten seit der ersten Implantation und etwa 600 neuen CI-Patienten jährlich. Unter einem Dach bietet das DHZ neueste diagnostische Methoden und Therapien, umfassende technische Beratung und Betreuung, pädagogisches und logopädisches Hörtraining sowie die Versorgung mit Hörsystemen auf international höchstem Niveau. Vom konventionellen Hörgerät über implantierbare Hörgeräte (Mittelohrimplantate) oder Innenohrimplantate wie das CI bis zu zentral-auditorischen Implantaten bietet das DHZ Hilfe bei allen Hörstörungen. In enger Zusammenarbeit mit der Industrie werden die Hörsysteme weiterentwickelt. Neben der Routineversorgung von Cochlea-Implantat Patienten werden einzelne Forschungsvorhaben von den Forschergruppen vorgestellt. Zu sehen gibt es einen Echtzeit-CI-Simulator, mit dem Signalverarbeitungsstrategien von CI Systemen hörbar gemacht werden können. Ferner gibt es Einblicke in objektive Messverfahren (EEG) zur Darstellung des Hörvorgangs mit dem Ziel, Hörsysteme zukünftig im Closed-Loop-Verfahren anzupassen. Ebenfalls werden Entwicklungen zu virtuellen akustischen Szenarien gezeigt.