Article

Einfluss der Einbausituation auf die Schalldämmung von Rohrschellen (de)

* Presenting author
Day / Time: 19.03.2024, 16:00-16:20
Room: Glashalle
Typ: Regulärer Vortrag
Session: Bauakustik 2
Abstract: Die Geräusche von Sanitärinstallationen werden häufig durch die Körperschallübertragung von Rohrleitungen dominiert. Durch Wasserfluss wird das Rohrsystem zu Schwingungen angeregt, die über Rohrschellen in die Installationswand übertragen werden.Zur Entkopplung des Rohrsystems werden häufig Schalldämmeinlagen aus Elastomeren in den Rohrschellen eingesetzt, deren Wirkung in Prüfberichten beworben wird.In diesem Beitrag werden die Unsicherheiten durch die Einbausituation auf die Dämmung von Rohrschellen untersucht. Die Untersuchungen finden in-situ an der Empfangsplatte statt, indem Transferadmittanzen zwischen Rohr und Empfangsplatte gemessen werden. Unterschiedliche Aufbauten können dann durch die Differenz ihrer Admittanzpegel hinsichtlich der Schalldämmung verglichen werden. Die Ergebnisse fließen in ein Forschungsprojekt zur Erstellung von Planungsgrundlagen für Rohrleitungen und Befestigungselemente ein, um den Lärm in Gebäuden nach DIN EN ISO 12354-5 prognostizieren und beurteilen zu können.