Article

Nachhaltig und ressourcenschonend planen vs. Bau- und Raumakustik? - Teil 3: Vergleich von Konstruktionen (de)

* Presenting author
Day / Time: 20.03.2024, 11:00-11:20
Room: Glashalle
Typ: Regulärer Vortrag
Session: Bauakustik 3
Abstract: Die Aufgaben von Planungsleistungen wachsen stetig mit den Ansprüchen an das Bauen. Die Ambitionen, Gebäude nachhaltiger zu planen und gestalten, sind allgemeine Ziele. Teil 3 der 3-teiligen Vortragsreihe vergleicht aufbauend auf den in Teil 2 vorgestellten Materialien exemplarische Bauteilkonstruktionen bzw. unterschiedliche Bauweisen hinsichtlich der Nachhaltigkeit unter Berücksichtigung der bauakustischen Qualität. Für den Vergleich werden ein Mehrfamilienwohnhaus und eine Reihenhauszeile herangezogen. Es wird nach jeweils zwei Schallschutzstufen der DEGA-Richtlinie 103-1 differenziert. Darüber hinaus wird zwischen zwei Bauweisen unterschieden. Es wird eine Massivbauweise aus Stahlbeton und Mauerwerk sowie Holzkonstruktionen untersucht. Für die Varianten wird eine Öko-Bilanzierung durchgeführt. Die Ergebnisse werden hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit bewertet.