Entwicklung eines digitalen aktiven Kopfhörersystems zur Unterstützung von Hubschrauberpiloten (de)
* Presenting author
Abstract:
Hubschrauberpiloten müssen in der Lage sein, ihr Luftfahrzeug sicher zu bedienen und in Gefahrensituationen schnell zu reagieren. Dabei sind sie einer erheblichen Lärmbelastung ausgesetzt, die primär aus tonalen Anteilen besteht, die von Triebwerk, Rotor und Getriebe verursacht werden. Wind- und Strömungsgeräusche überlagern diese Anteile zusätzlich mit breitbandigem Rauschen. Diese Lärmbelastung erfordert den Einsatz von Gehörschutz im Cockpit. In diesem Paper wird ein integriertes digitales Kopfhörersystem vorgestellt. Aktive und passive Techniken minimieren einerseits die akustische und kognitive Belastung und verbessern andererseits das Situationsbewusstsein.Das Kopfhörersystem besteht aus einem Active Noise Control-Modul, das tieffrequente Lärmanteile reduziert. Der adaptive Algorithmus nutzt Signale von im Kopfhörer integrierten Referenz- und Fehlermikrofonen. Auch das Sprechmikrofon nimmt Hintergrundlärm im Cockpit auf. Daher filtert ein Algorithmus zur Sprachverbesserung das Mikrofonsignal und verhindert, dass Lärm durch das Intercom-System zurück in die Kopfhörer gelangt.Zusätzlich kann das Kopfhörer-System räumliche Informationen bereitstellen, um Schallquellen zu lokalisieren. Dadurch verringert sich die Arbeitsbelastung. Dieses binaurale System nutzt Head-Tracking und kopfbezogene Übertragungsfunktionen.Versuchsergebnisse zeigen die Wirksamkeit der Kopfhörer-Teilsysteme. Außerdem wird die Integration zum Gesamtsystem beschrieben.