Article

Nachhaltig und ressourcenschonend planen vs. Bau- und Raumakustik? - Teil 2: Materialien / Baustoffe (de)

* Presenting author
Day / Time: 20.03.2024, 10:40-11:00
Room: Glashalle
Typ: Regulärer Vortrag
Session: Bauakustik 3
Abstract: Die Aufgaben von Planungsleistungen wachsen stetig mit den Ansprüchen an das Bauen. Die Ambitionen Gebäude nachhaltiger zu planen und gestalten sind allgemeine Ziele. Teil 2 dieser 3-teiligen Vortragsreihe thematisiert die Nachhaltigkeitspotenziale von beispielhaften bau- und raumakustisch relevanten Baustoffen und Materialien. Im Planungsprozess findet die Zertifizierung häufig über Auditoren statt, welche eine Zuarbeit bzgl. der Produktvorschläge unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit fordern. Dazu muss bekannt sein, welche Zertifikate es gibt und was diese bzgl. der Nachhaltigkeit über die Baustoffe aussagen. Diese enthalten neben den Kennwerten für die Rohstoffe unter anderem außerdem Kennwerte für das Bau-, Nutzungs- sowie Entsorgungsstadium.Es werden Materialtypen vorgestellt und miteinander verglichen. Die spezifischen akustischen Eigenschaften, wie z. B. Schallabsorptionsgrad und dynamische Steifigkeit, von herkömmlichen und "alternativen" Materialien werden aufgezeigt