Bibliotheksaal Augustiner-Chorherrenstift Herrenchiemsee - Optimierung der Raumakustik (de)
* Presenting author
Abstract:
Im Rahmen von Studienarbeiten an der Technischen Hochschule Rosenheim in Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde der Inselkonzerte auf Herrenchiemsee e.V. und der Bayrischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen wurde der Bibliotheksaal des Augustiner-Chorherrenstiftes auf Herrenchiemsee messtechnisch erfasst, Verbesserungsmaßnahmen erarbeitet und diese auch validiert.Der genannte Bibliotheksaal ist hauptsächlich Teil eines Museums, wird jedoch auch als Veranstaltungsort für Konzerte der Kammermusik benutzt. Auf Grund der schallharten Wandoberflächen, des Steinfußbodens und des Deckengewölbes wurde von Seiten des Publikums immer wieder Unzufriedenheit wegen „schlechter“ Raumakustik geäußert. Um ihn nun optimieren zu können, wurde der IST-Zustand messtechnisch detailliert erfasst. Außerdem wurde der Saal in CATT-Acoustic modelliert, um damit verschiedene raumakustische Maßnahmen auszuarbeiten. Aufgrund von stringenten Denkmalschutzauflagen konnten nur mobile Verbesserungsmaßnahmen in Betracht gezogen werden. Es werden Validierungsmessungen der erarbeiteten und prototypisch umgesetzten Konzepte vorgestellt. Eine deutlich wahrnehmbare Verbesserung der raumakustischen Situation konnte erzielt werden.