Article

Quantitative Analyse der Schallleistung an Tragflügeln mit und ohne poröse Hinterkante (de)

* Presenting author
Day / Time: 21.03.2024, 10:40-11:00
Room: Roter Saal
Typ: Vortrag (strukturierte Sitzung)
Abstract: Wandmodellierte LES (WMLES) mit Turbulenz-tripping durch Streifen rauer Oberfläche ermöglicht die Simulation von Hinterkantenlärm bei vergleichsweise geringer Rechenzeit (V.B. Ananthan et al., AIAA/CEAS Conference 2022). Diese Methode wird auf ein Tragflügelprofil mit und ohne poröse Hinterkante angewandt. Die Simulationsergebnisse werden mit Messwerten verglichen (M. Herr et al., AIAA/CEAS Conference 2014) und in Hinblick auf die Vor- und Nachteile des gewählten Ansatzes analysiert. Dabei liegt ein Vorteil des verwendeten hydrodynamisch-akustisch aufgeteilten Ansatzes in der Möglichkeit der lokal aufgelösten quantitativen Auswertung von produzierter und absorbierter Schallleistung. Andererseits erfordern auf die WMLES angepassten Gitter eine Modellierung des porösen Gebiets als äquivalentes Fluid mit zusätzlichen Widerstandstermen. Dies führt zu einer Unschärfe in der Abbildung der rauen Oberfläche im Bereich des porösen Materials, was Unsicherheiten im hohen Frequenzbereich mit sich bringt.