Erhöhung des NVH-Komfort von Elektrofahrzeugen durch Einsatz von vibroakustischen Metamaterialien (de)
* Presenting author
Abstract:
Komfort und ein möglichst geringes Fahrzeuggewicht spielen bei der Entwicklung von Fahrzeugen eine zentrale Rolle. Eine Möglichkeit, diese Ziele zu erreichen, ist der Einsatz von vibroakustischen Metamaterialien (VAMM). Dabei werden kritische Komponenten analytisch dermaßen ausgelegt, dass in einem dedizierten Bereich das Übertragungsverhalten stark verringert wird. Neben der anwendungsspezifischen Auslegung der VAMM ergeben sich weitere Herausforderungen. Durch signifikante Frequenzverschiebungen sowie Einschränkungen in der Sensorpositionierung bei VAMM-Bauteilen werden direkte, quantitative Vergleiche der Übertragungsverhalten von VAMM mit der Referenz erschwert.In dieser Studie werden durch experimentelle Untersuchungen Erhöhungen des NVH-Komforts für den Einsatz in Elektrofahrzeugen durch Einsatz von VAMM aufgezeigt. Um neben einer qualitativen Aussage auch einen quantitativen Unterschied aufzuzeigen, wird dazu eine neue Methode angewandt, die die jeweiligen spektral lokalen Maxima mehrerer Frequenzgänge automatisiert zuordnet und deren Beziehung quantitativ beschreibt.