Article

Wand-Pendellüfter - Vergleich der Akustik typischer Geräte mit normativen Anforderungen (de)

* Presenting author
Day / Time: 21.03.2024, 09:20-09:40
Room: Blauer Saal
Typ: Regulärer Vortrag
Session: Lärmschutz 1
Abstract: Durch die traditionelle Wohnraumlüftung über manuelles Öffnen von Fenstern kommt es zu erheblichen Wärmeverlusten in Gebäuden. Gleichzeitig können durch offene Fenster Lärm, Ungeziefer und insbesondere in Erdgeschosswohnungen auch Einbrecher eindringen. Eine automatische Lüftung stellt daher einen wesentlichen Gewinn an Komfort und Sicherheit dar und kann nicht zuletzt auch zur Energieeinsparung und damit zur Verbesserung der Klimabilanz beitragen. Während zentrale Lüftungsanlagen recht aufwändig sind und sich weniger für die Sanierung im Bestand eignen, stellen dezentrale Wandlüfter mit Wärmerückgewinnung (sogenannte Pendellüfter) eine mögliche Alternative dar. Mit dem kompakten Wandeinbau ergeben sich jedoch akustische Herausforderungen für die Schalldämmung der Fassade und den durch den eingebauten Ventilator selbst erzeugten Lärm. In dieser Studie wurden einige aktuell handelsübliche Wandlüfter hinsichtlich ihrer Akustik untersucht und mit den normativen Anforderungen verglichen. Dabei zeigten sich deutliche Unterschiede bei den gemessenen Norm-Schallpegeldifferenzen und Schallleistungspegeln.