Article

Mögliche Mechanismen zur Luft- und Körperschallanregung durch Hochvoltbatterie in BEV Fahrzeugen (de)

* Presenting author
Day / Time: 19.03.2024, 15:20-16:00
Typ: Poster
Information: Die Poster werden durchgängig von Dienstag bis Donnerstag im Glasgang ausgestellt, sortiert nach thematischen Zusammenhängen in der hier angegebenen Posterinsel (siehe Sitzungstitel). Das Posterforum zur angegebenen Zeit bietet die Möglichkeit, mit den Autor*innen in Diskussion zu kommen.
Abstract: Die Anregungsmechanismen, Ausbreitungspfade und Schallabstrahlung elektrischer Antriebsstränge unterscheiden sich deutlich von denen eines konventionellen Verbrennungsmotors und stellen die Fahrzeugakustik vor neue Themen und Herausforderungen. Ein dabei wichtiger Bestandteil sind die zeitlichen und räumlichen Kräfte im Luftspalt der elektrischen Maschine, die die mechanische Struktur zu Schwingungen anregen. In vielen Arbeiten werden die Auswirkungen von Maschinentopologie und Maschinenregelung auf die Schallabstrahlung der Maschine, Schwingungseintrag in die Fahrzeugstruktur und Drehschwingungsanregung in die nachgelagerte Getriebestufe untersucht. Jedoch hat sich gezeigt, dass neben dem Antrieb auch die Hochvoltbatterie eine Quelle von Luft- und Körperschallanregung im Fahrzeug sein kann. Der vorliegende Beitrag befasst sich daher mit der Untersuchung von möglichen Anregungsmechanischem in einer Hochvoltbatterie für BEV. Es werden verschiedenen elektromagnetischen Quellen innerhalb einer beispielhaften Hochvoltbatterie vorgestellt. Weiterhin werden mögliche Schwingungsanregungen von Batteriebauteilen durch die physikalischen Effekte Wirbelstrom und elektromagnetisches Feld in Abhängigkeit von der Bauteilmaterialien sowie die Feldübertragung und Anregung der Fahrzeugstruktur aufgezeigt. Dies geschieht aus Basis von Labormessdaten und FE-Simulationen.